top of page

Einsatz Limanu

Rumänien 27.9.-29.9.2019

Einsatzbericht 27.9. – 29.9.2019 in Limanu Rumänien

Am Donnerstag brachte der Flieger mich von Zürich nach Bukarest im Gepäck hatte ich Spenden für 54 Kastrationen.
Vom Flughafen ging es zu Irina Corbu von der Tierarztpraxis Grenn Vectare wo ich schon von dem Team erwartet wurde. Schnell wurde alles ins Auto gepackt und die lange Fahrt konnte los gehen.

Nach Mitternacht trafen wir in unserem Hotel in Vama Veche ein. Müde wollten wir alle nur noch ins Bett was aber gar nicht so einfach war. Da das Hotel bereits Saisonschluss hatte und die Betreiber uns erst am nächsten Abend erwarteten standen wir nun vor verschlossenen Türen. Wir klopften, versuchten zu telefonieren aber die Tür blieb verschlossen, ich stellte mich bereits auf eine Nacht im Auto ein, aber nach einem kräftigen poltern ging wie von Zauberhand die Tür auf. Da standen wir nun im Eingang des Hotels und wussten nicht so recht was wir jetzt machen sollten. Roxi schaute beherzt nach ob vielleicht ein paar Zimmertüren offen seien und gottseidank fanden wir im oberen Stock genug Zimmer so dass wir endlich morgens um 3.oo ins Bett fallen konnten. Ich habe ja schon einige Sachen in Rumänien erlebt, diese Erfahrung jedoch wird mir sicher bis ins hohe Alter ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
An dieser Stelle möchte ich noch, ein herzliches Danke, an den Bürgermeister aussprechen denn Ihm gehört das Hotel, das er uns kostenlos zur Verfügung gestellt hat, ebenso wurde die Verpflegung vom Bürgermeister übernommen was nicht selbstverständlich ist.

Freitag bis Sonntag
Nach dem Frühstück fand uns ein junger Hund, den wir natürlich sofort einpackten, damit auch er keine neuen Welpen mehr zeugen kann.
Als alles bereit für die Kastrationen waren ging es los und schon waren die ersten Hunde und Katzen auf den Tischen.
Mirela Aprotosoaie und Ihr Team sind die lokalen Tierschützer vor Ort, Mirela koordinierte die Registrierung und fuhr mit Dr.vet. Ovidiu Rosu zu den Plätzen wo sich Gruppen von Strassenhunden aufhielten.
Ovidiu hatte sein Blasrohr und Betäubungsgewehr dabei denn diese Hunde konnte man nicht einfach einpacken. Er versuchte immer eine ganze Gruppe zu erwischen die dann Fix zu uns gebracht wurden und so schnell wie möglich kastriert wurden damit Sie schnellstmöglich wieder an Ihren Platz zurückgebracht werden konnten.

Immer wieder war die Katzenfalle im Einsatz und so konnten viele Katzen eingefangen werden. Es wurden in den 3 Tagen 51 Strassen wie auch Besitzerkatzen kastriert.

Am ersten Tag bereitete ich eine Katze vor und als ich den Bauch rasiert hatte fand ich eine grüne Tätowierung was zeigte, dass sie bereits kastriert war. Gottseidank war die Besitzerin noch draussen und war sehr über diese Neuigkeit überrascht. Sie erzählte mir, dass die Katze ihr zugelaufen sei und nun bei Ihr leben durfte.

Am Samstag hatte ich ein Videoaufruf gestartet, weil mehr Tiere als Spenden da waren. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich durch diesen Aufruf nochmals 10 Kastrationen freigeben konnte was die gesamte Zahl von 54 auf 64 Kastrationen erhöhte, die durch eure Spenden möglich waren.

Als ich am 3. Tag mal durch die Strassen lief sah ich einige Hunde, die eine neue Ohrmarke trugen, was mich richtig glücklich gemacht hat und mir neue Kraft gibt mich immer weiter für Kastrationen einzusetzen.
3 Tage wurde kastriert alle gaben ihr bestes und so wurden 210 Hunde und Katzen von Besitzern und der Strasse kastriert. 210 Tiere, die kein neuen Nachwuchs in die Welt setzen können, wo es kein Zuhause für sie gibt.
Spät abends ging es dann zurück nach Bukarest wo wir nach Mitternacht eintrafen. Für mich hiess es am Montag wieder Abschied nehmen und zurück nach Hause zu fliegen.
Dieses Projekt wurde möglich, weil sich 4 Organisationen daran beteiligten.

Gemeinsam kann man mehr erreichen. Ohne unsere fantastischen Spender wären solche Projekte nicht möglich. Ich danke Euch von Herzen.


Einsatz für Tiere Schweiz


Tierhilfe Hunde Freiheit e.v., Deutschland


Fundatia Visual Luanei, Rumänien


Rescue Association Hobo Dogs, Finnland

Ganz herzlich möchte ich mich auch bei Dr.Vet. Irina Corbu und Ihrem Team von der Green Vectare bedanken die diesen Einsatz organiesiert hat und obwohl sie vor nicht allzu langer Zeit bei einem Autounfall den Arm brach, jede Minute am OP-Tisch stand.

Angi Dingeldein

Kastrationsprojekt 27.5.2019

Center of Hope, Rumänien

Am Samstagmorgen standen 45 Katzen im Center of Hope für Kastrationen auf dem Programm.
Dr. Aurelian Stefan und sein Team sorgten schnell dafür, dass der Recovery Raum bald voll mit schlafenden Katzen war.
Ich muss sagen, anfangs war mir etwas mulmig zumute, denn ich war alleine verantwortlich für den Recovery, aber meine jahrelange Erfahrung half mir dabei, dass alle Tiere dennoch optimal betreut werden konnten. Ich war froh, dass ich eine kleine Katze, die stark unterkühlt war, Myrtha Niedermann, die auf Besuch bei Aurelian war, zum Aufwärmen anvertrauen konnte, sodass die Kleine bald wieder munter war.
Diese Katzen werden keinen ungewollten Nachwuchs mehr in die Welt setzen, wo Sie niemand will, die keine Revierkämpfe mehr ausfechten müssen, wo es zu bösen Verletzungen kommen kann.
Leider habe ich nicht so viele Bilder wie sonst für Euch, aber es fehlte mir einfach die Zeit dafür, ich war froh, wenn ich mal schnell auf die Toilette hüpfen konnte oder mal ein paar Schnaufer frische Luft schnappen konnte.
Ohne Euch die uns immer wieder unterstützt wäre es nicht möglich solche wichtige Einsätze durchzuführen. Wir haben in Euch die Weltbesten Spender und dafür danke ich Euch ganz herzlich.

Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz und ich hoffe, Ihr unterstützt uns auch weiterhin, sodass wir im Herbst wieder voller Elan weitere Kastrationen durchführen können denn es gibt noch so viele Hunde und Katzen die nicht kastriert sind.

Es grüsst Euch herzlich

Angi Dingeldein

Katzen-kastration Dezember 2018

Urnäsch

Anfangs Dezember wurden wir um Hilfe gebeten. 

Ein Katzenmami lief im Frühling der Bauernfamilie zu, Hochschwanger und Heimatlos, ein Schicksal die das Mami mit so vielen Katzen in der Schweiz teilt.

Da wir uns bereit erklärten, alle zu gegebener Zeit zu kastrieren durfte die kleine Familie auf dem Hof bleiben

Da es anfangs Dezember noch recht mild war, brachten wir die Mutterkatze mit dem Sohn aus dem ersten Wurf zum Tierarzt, wo sie  kastriert wurden.  Die beiden Kleinen aus dem 2. Wurf wurden dann im Frühling auch kastriert. Solche Aktionen sind nur möglich, weil unsere Spender uns immer wieder unterstützen.

Angi Dingeldein

Kastrationseinsatz Tirgsoru Vecci, 31.3.-2.4.2016

Rumänien

Kastrationseinsatz Tirgsoru Vecci

Mit viel Vorfreude aber auch grosser Nervosität machten wir, Claudia Spörri und ich uns auf den Weg nach Tirgsoru Vecci den wir bisher nur von der Landkarte her kannten.

Als uns der Hilferuf von Mihaela Teoduro erreichte war es für uns keine Frage zumal wir mit Mihaela schon 2x im Public Shelter Bucov kastriert haben, diesem Ruf zu folgen.

Am Mittwoch kamen wir in Bukarest an und fuhren nach Plojesti in unsere Pension wo wir am späteren Abend Mihaela trafen, um die kommenden Tage zu besprechen.

Donnerstag, 31.3.16

Am Morgen fuhren wir mit Mihaela zu dem Bürgermeister, der uns sehr freundlich willkommen hiess. Der Bürgermeister verzichtet auf das Töten der Strassenhunde und sieht in der Kastration die einzige langfristige Lösung und sicherte uns Unterstützung zu. Die Gemeinde stellte uns ein Fahrzeug mit Fahrer zu Verfügung, damit auch Hunde in entfernteren Gegenden abgeholt werden konnten.
Danach fuhren wir zu Dr. Murariu dem Bezirksvet der uns seine Klinik zu Verfügung stellte.
Wir bereiteten alles für den Freitag vor und fuhren weiter zu dem kleinen Shelter das der Gemeine gehört.
13 Hunde leben dort, ein Arbeiter macht die Zwinger sauber und bringt den Hunden Futter und Wasser  und  Mihaela unterstützt ihn dabei.
Und weiter ging es zu dem Public Shelter Bucov, einmal mehr zeigte uns bei dem eintreffen, wie wichtig Kastrationen sind.
Knapp 2000 Hunde leben dort und es werden immer mehr. Viele Hunde werden über Pro Dog Romania mit Futter und medizinischer Hilfe versorgt. Dort traf ich Aniela Ghita die ebenso wie Mihaela Teoduro die Hunde versorgt, die Freude war gross da wir uns schon lange nicht mehr gesehen hatten. Ich fragte Sie, ob sie uns vielleicht mit Boxen aushelfen könne, da wir zu wenige hatten.
Wir hatten Glück, Sie sagte uns 20 Grosse, klappbare Gitterboxen zu, die normalerweise für den Transport von Hunden von ProDogRomania in ein neues Zuhause verwendet werden.
Ich muss gestehen ich war sehr froh, als wir uns auf den Heimweg machten, es tut so weh die vielen Hunde zu sehen wie sie in zu kleine Zwinger hausen, die pure Angst in den Augen, das Flehen und betteln nach einer Streicheleinheit. Mein grösster Respekt den Tierschützer, die sich Tag für Tag dort um die Hunde kümmern.

Freitag, 1.4.16
Um sieben düsten wir in die Klinik und schon ging es los, die ersten Besitzer warteten auf uns.
Wir begannen die Tiere aufzunehmen, nummerierten Sie und schon waren die Ersten auf dem Op-Tisch von Dr. Aurelian Stefan von Romania Animal Rescue und seinem Team.

Mihaela Teoduro brachte uns Ihren Mitarbeiter mit der sonst im Bucov-Shelter für Sie arbeitet, seine Hilfe unbezahlbar, er half, wo er nur konnte, hatte für jeden Hund oder Katze ein liebes Wort.

Dr. Murariu bestellte Pizza für uns alle, er war sehr beeindruckt, wie wir alle zusammen arbeiteten.
Auch der Bürgermeister kam immer wieder mal vorbei und war begeistert über den Ablauf.
Am Nachmittag konnten wir einen kleinen Strassenhund einfangen der gegenüber nach Futter suchte, er durfte nach der Kastration ins Shelter wo er genug Futter und ein Dach über dem Kopf hat und wo er die Chance hat Adoptiert zu werden.
An diesem Tag hatten wir 49 Hunde kastriert und einen riesigen Blasenstein entfernt. Alle Tiere wurden Entwurmt, mit einem Chip versehen und amtlich registriert, gegen Tollwut geimpft und gegen Parasiten behandelt.

Samstag, 2.4.16
Als wir am morgen in der Klinik eintrafen, erwartete uns ein lustiges Bild, 15 Hunde warteten bereits in den Boxen und alle waren mit gelben Zettelchen versehen auf denen alle Daten, die wir brauchen, versehen waren, der Vet.-Tech von Dr. Murari hatte gut aufgepasst am ersten Tag und wusste, wie wichtig die Daten waren und so konnte unser Dream-Team von Dr. Aurelian Stefan gleich mit der Arbeit beginnen.
Immer mehr Leute brachten uns Ihre Tiere, manchmal in wirklich einfallsreichen Transportboxen.
Wir konnten dank Netap vielen Hunden neue Halsbänder und Leinen mitgeben worüber die Besitzer sehr dankbar waren.
Claudia und ich hatten wie immer Schokolade dabei, die wir den wartenden Kindern verteilt haben, die sich darüber natürlich sehr gefreut hatten.

Auch an diesem Tag wurden wir von dem Local Vet. Kulinarisch verwöhnt, was wir sehr zu schätzen wussten.

Wir haben an diesem Tag 44 Hunde und Katzen kastriert. Als wir alle zusammen fertig mit dem Aufräumen waren, machten wir noch ein Abstecher in eine historische Kirche in der Nähe die uns der LocalVet. Zeigen wollte.
Glücklich und müde verabschiedeten wir uns von unseren Freunden und fuhren zurück ins Hotel.

Ich kann nur sagen ein Hammer-Einsatz mit tollen Menschen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Mihaela Teoduro die alles vor Ort so gut organisiert hatte und dafür sorgte, dass viele Menschen Ihre Tiere zu uns brachten.
2 kleine Strassenhunde konnte Sie auf einer Pflegestelle unterbringen, wo Sie eine Chance auf Adoption haben.

Dr. Aurelian Stefan und sein einzigartiges Team von RAR verdient einmal mehr mein grösster Respekt denn Sie haben wieder vollen Einsatz gezeigt, werden nie müde, wenn es darum geht zu kastrieren, damit das Tierleid weniger werden kann.

Danke ProDogRomania dass wir Eure Boxen nutzen durften, es ist immer wieder schön, wenn Organisationen zusammen arbeiten und am gleichen Strick ziehen.

Mein grösster Dank gilt Euch, denn ohne Eure Spenden wären 93 Tiere nicht kastriert und würden sich rasend weiter vermehren. Ihr seid einfach die besten, Danke Danke Danke das es Euch gibt.

Wir hoffen das Ihr uns auch weiterhin unterstützt, damit wir auch im Herbst wieder Kastrationen durchführen können

Angi Dingeldein
Präsidentin Einsatz für Tiere

Weihnachten für die Schüler Gruiu 23.12.2015

Eine schöne Weihnachtsüberraschung für unsere Kinder in Gruiu

Dank lieben Spender die für dieses Projekt spendenten, konnten wir der Schule in Gruiu Bälle und Netz zukommen lassen.
Durch unseren Weihnachtsmann, dem lieben Dr. Aurelian Stefan wurden verschiedene Bälle und Tor-Netze verteilt. Die Schüler freuten sich riesig über diese Überraschung. 
Ein Herzliches DANKESCHÖN an Dr. Aurelian Stefan der sich nicht nur für Tiere einsetzt.